Putenmedaillons und Putenfrikadellen – Kochrezepte ideal für Mittagessen

Putenmedaillons und Putenfrikadellen können traditionell mit Kartoffeln und Lieblingsbeilagen, z.B. Rüben, gebratenem Kohl, Karotten mit Erbsen, Rohkostsalat oder Gurkensalat aufgetischt werden. Sie können auch ähnlich wie klassische Burger in einem Brötchen mit Gemüse, Ketchup und Käse serviert werden. 

Medaliony z indyka
Medaliony z indyka

Putenmedaillons mit Champignonfüllung 

Putenmedaillons können sowohl aus ganzen Fleischstücken als auch aus Hackfleisch zubereitet werden. Hier finden Sie eine Version des Gerichts mit Champignonfüllung und Käse, die ausgezeichnet zum Hackfleisch passen. So zubereitete Putenfrikadellen schmecken sehr lecker mit Coleslaw-Salat. 

Zutaten für Putenmedaillons (für 6-8 Personen, Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten):

  • 0,5 kg Putenhackfleisch 
  • 4 EL Semmelmehl 
  • 1 Ei 
  • ein wenig Milch (zur Verbindung der Fleischmasse) 
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack 
  • Zusätzlich: Semmelmehl zum Panieren von Putenmedaillons und Butterschmalz zum Braten 

Zutaten für Füllung: 

  • 0,5 kg Champignons 
  • 1 Zwiebel 
  • 100 g fein geriebener Käse (man kann Gouda oder Cheddar nehmen) 
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack 
  • Butterschmalz zum Braten 

Zubereitung: 

  1. Zutaten für Putenmedaillons in einer Schüssel vermischen und für die Dauer der Füllungszubereitung ruhen lassen, damit sie sich gut verbinden. 
  2. Die Füllung für die Putenmedaillons zubereiten: Champignons waschen, reinigen und in Würfel schneiden. Zwiebel schälen und auch in Würfel schneiden. 
  3. Butterschmalz in der Pfanne erwärmen. Wenn es gut erhitzt ist, Zwiebel hinzugeben und braten, bis sie glänzt. Dann Champignons geben und braten, bis die meiste Flüssigkeit abgedampft ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, leicht abkühlen lassen und mit Käse vermischen. Zur Seite stellen. 
  4. Die Masse für die Putenmedaillons mit den Händen vermischen.  Sie soll leicht formbar sein. Wenn sie zu dünn ist, ein wenig Semmelmehl, wenn zu dick – ein wenig Milch geben. 
  5. Die Klößchen können geformt werden, wenn Fleisch eine entsprechende Konsistenz erreicht. Ein EL Füllung in jedes Klößchen geben, Ränder verkleben und Medaillions formen. Tipp: Die Medaillions sind leichter mit mit Wasser befeuchteten Händen zu formen. Anschließend jedes Medaillon in Semmelmehl panieren.
  6. Butterschmalz in der Pfanne erwärmen. Bei mittlerer Hitze braten, bis die Medaillions auf jeder Seite goldig werden.  

Putenfrikadellen 

Putenfrikadellen sind ein wenig leichter als die klassische Schweinefleischversion. Für die beste Saftigkeit sollen sie am besten aus gehackter Truthahnkeule, die in den meisten Metzgerläden leicht erhältlich ist, zubereitet werden. 

Zutaten (für 6-8 Personen, Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten):

  • 600 g Putenhackfleisch (Brust oder Keule) 
  • 1 mittelgroße weiße Zwiebel 
  • 1 kleineres, altbackenes Brötchen 
  • 1 mittelgroßes Ei 
  • ein wenig Milch zum Einweichen des Brötchens (ca. 200-250 ml) 
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack 
  • 1 Prise Muskatnuss 
  • Semmelmehl zum Panieren der Frikadellen (kann ausgelassen werden) 
  • Olivenöl oder Butterschmalz zum Braten 

Zubereitung: 

  1. Brötchen in einer Schüssel  mit Milch übergießen und ca. 10-15 Minuten einweichen lassen. 
  2. Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden oder reiben. Roh in Fleisch geben oder mit ein wenig Fett dünsten bzw. mit kochendem Wasser spülen, damit sie ihre Schärfe ein wenig verliert. 
  3. Fleisch, Zwiebel und eingeweichtes, von überschüssiger Milch befreites Brötchen in eine Schüssel geben. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen und genau vermischen, bis sich die Zutaten verbinden. 
  4. Frikadellen aus fertiger Fleischmasse formen. Anschließend jede Frikadelle in Semmelmehl panieren. 
  5. Fett in der Pfanne erwärmen. Putenfrikadellen bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten braten. 

Putenfrikadellen – Rezept ohne Semmelmehl und Ei 

Putenfrikadellen können auch auf eine gesündere Art und Weise zubereitet werden – das ist nicht so schwierig. Im Sommer schmecken sie lecker mit griechischem Salat, Vinaigrette-Salat oder einfachem Salat aus frischen Tomaten, Zwiebel und Sauergurken mit Zusatz von kaltgepresstem Öl, z.B. Rapsöl. 

Zutaten  (für 6 Personen, Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten): 

  • 500 g Putenhackfleisch (Brust) 
  • 1 kleiner Zucchino 
  • 1 Zwiebel 
  • 1 Knoblauchzehe oder Trockenknoblauch 
  • Lieblingskräuter nach Geschmack – wir empfehlen Thymian 
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack 
  • Olivenöl 

 Zubereitung: 

  1. Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Zucchino waschen und Enden abschneiden, dann das Gemüse auf großen Löchern reiben und die überschüssige Flüssigkeit in einem Sieb abtropfen lassen. Knoblauch durch die Presse drücken (wenn Sie frischen Knoblauch nehmen). 
  2. Einen EL Olivenöl in der Pfanne erwärmen. Zwiebel hinzugeben. Mischen und schmoren, bis sie glänzend wird. Anschließend Knoblauch und Zucchino hinzugeben. Wasser ca. 5 Minuten abdampfen lassen. Von der Flamme nehmen und mit Salz und Pfeffer würzen. Abwarten, bis die Masse leicht abgekühlt ist. 
  3. Das kalt gewordene Gemüse dem Fleisch hinzugeben und die Zutaten vermischen. Die Masse noch leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Wenn sie zu trocken ist, ein wenig Wasser (vorsichtig) hinzugeben und noch einmal mischen. Putenfrikadellen so formen, dass sie nicht zu dick werden. 
  4. Grillpfanne mit einem Papiertuch mit Olivenöl einreiben und anschließend erhitzen. Puten- und Zucchini-Frikadellen ca. 2,5-3 Minuten auf jeder Seite grillen. 

PL: Medaliony z indyka i mielone z indyka – przepisy w sam raz na obiad
CS: Krůtí medailonky a mleté krůtí maso – recepty jako stvořené na oběd